
Risikomanagement-Seminar – bereiten Sie sich jetzt spielerisch auf Produktrückrufe vor!
Vorausschauende Vorbereitung für den Ernstfall: Mit dem Risikomanagement-Seminar zum Serious Game „Management Adventure“ sind Sie bestens gerüstet, wenn es in Ihrem Unternehmen zu einer Krise, etwa einem Produktrückruf, kommt. Besondere Mehrwerte: die Verbindung aus Theorie und Praxis und die spielerische Wissensvermittlung.
Sei es auf dem Smartphone in der Bahn oder zu Hause mit der Konsole – laut dem Jahresreport der deutschen Games-Branche spielt fast jede zweite Person in Deutschland Computer- und Videospiele. Doch nicht alle vertreiben sich die Zeit mit Freizeitspielen. Serious Gaming ist ein neuer Trend, um fachlich anspruchsvolle Themen mit Spaß zu vermitteln.
Starten Sie jederzeit Ihr persönliches „Management Adventure“ – online und kostenfrei.
Jetzt spielenSpielerisches Krisenmanagement
Diesen Ansatz verfolgt auch das von der Funk Stiftung geförderte Serious Game „Management Adventure“, zu dem Funk ein Risikomanagement-Seminar anbietet. Als Geschäftsführung einer fiktiven Süßwarenfirma müssen die Spieler*innen vielfältige Herausforderungen rund um die Themen Risikomanagement, Produktsicherheit und Produktrückruf sowie Krisenmanagement meistern. Hendrik Löffler, geschäftsführender Gesellschafter von Funk, sagt dazu: „Das ‚Management Adventure‘ bietet die Möglichkeit, realistische Risikoszenarien, etwa Cyberangriffe, Produktionsfehler oder Schadeneintritte, im wahrsten Sinne des Wortes durchzuspielen und direktes Feedback zu erhalten. Der Lerneffekt und die Erkenntnisentwicklung sind so besonders groß“.
Risikomanagement-Seminar: vom Serious Game in die Praxis
Im passenden Risikomanagement-Seminar stellt Funk die spielerische Wissensvermittlung rund um Produktrückrufe und Krisenmanagement in den Fokus. Die Synergieeffekte aus Serious Game und Theorie bieten den Teilnehmenden dabei einen umfassenden Überblick und steigern den Lerneffekt für die unternehmerische Praxis. Die eintägige Veranstaltung startet mit einer Einführung in die Grundlagen von Risikomanagement und Business Continuity Management. Weiter geht es mit einem ersten virtuellen Ausflug in die Süßwarenfirma „Bong Bong“, in der die Seminarteilnehmenden unter Anleitung der Funk-Experten zunächst intuitiv ausgewählte Szenarien des „Management Adventure“ spielen.
Der nächste Schritt des Risikomanagement-Seminars ist die Vermittlung von weitergehendem Wissen. Die Funk-Experten gehen auf einzelne Spielszenarien und Krisensituationen vertiefend ein, um ein Gesamtverständnis für den Umgang mit Risiken sowie Produktrückrufen zu schaffen – und daraus gemeinsam eine optimale Spielstrategie zu entwickeln. Im Fokus stehen die Gefährdungsbeurteilung und Risikobewältigung. Zudem wird auf Verantwortlichkeiten im Notfall, die Erarbeitung entsprechender Pläne für den Ernstfall sowie Handlungsempfehlungen für den Eskalationsablauf eingegangen. In einem zweiten Spieldurchlauf bauen die Spieler*innen dann für die fiktive Firma ein umfassendes Krisenmanagement auf, entwickeln dieses weiter und testen es. Durch die direkte Anwendung des erlernten Wissens können die Teilnehmenden hier sofort überprüfen, ob und wie sich die neuen Erkenntnisse auf den Erfolg des Unternehmens auswirken.

Statistiken, Fachartikel und Co. vermitteln im „Management Adventure“ einen realistischen Blick in die Welt einer Unternehmensführung.
Hoher Mehrwert für verschiedene Branchen
Abschließend schlägt das Risikomanagement-Seminar die Brücke zum eigenen Unternehmen. Ob Lebensmittelindustrie, Maschinenbau oder Papierindustrie: Das Training bietet für eine Vielzahl von Branchen Transfermöglichkeiten auf das eigene Unternehmen. Besonders spannend: Gemeinsam mit den Funk-Experten erarbeiten die Teilnehmenden eine Checkliste, die die Kernfaktoren eines effektiven Risiko- und Krisenmanagements abbildet. Das „Management Adventure“ und das dazugehörige Seminar legen so auch den Grundstein für weiterführende Maßnahmen rund um Produktrückrufe, Risiko- und Krisenmanagement: etwa die Identifikation individueller Handlungsbedarfe, die Anpassung bestehender Pläne oder die Einführung neuer Strukturen. Auch hier stehen die Funk-Experten Unternehmen gerne zur Seite.
Die Mehrwerte des Risikomanagement-Seminars zum Serious Game „Management Adventure“ auf einen Blick:
- Sensibilisierung für die Themen Notfall-, Krisen- & Business Continuity Management
- Realistische Erprobung
- Spielerische Wissensvermittlung
- (Universelle) Transfermöglichkeiten auf das eigene Unternehmen
- Basis für den Auf- und Ausbau eines Krisen-/Risikomanagements
Sie wollen dabei sein oder haben Fragen? Sprechen Sie gerne unseren Experten Lucas Boßhammer an!
29.06.2022