
„Top-Job-Siegel“ für Funk
Funk ist zum zweiten Mal für seine herausragenden Qualitäten als Arbeitgeber mit dem „Top-Job-Siegel“ geehrt worden. Das Siegel wurde am 23. Februar von Wolfgang Clement verliehen.
Funk gehört zu Deutschlands attraktivsten Arbeitgebern. Dafür erhielt das Unternehmen das renommierte „Top-Job-Siegel“. Die feierliche Verleihung fand am Freitag, den 23. Februar 2018 in Berlin statt. Laudatoren des Abends waren der ehemalige Wirtschaftsminister Wolfgang Clement, der Ex-Arbeitgeberpräsident
Dr. Dieter Hundt, der Bundestagsabgeordnete Cem Özdemir und Prof. Dr. Dr. h.c. Bert Rürup. Alle vier würdigten die Weitsicht der ausgezeichneten Unternehmen, da diese ihre Arbeitgeberattraktivität zur Zukunftssicherung einsetzen würden. Damit werde der deutsche Wirtschaftsstandort gestärkt.

Am besten in der Kategorie „Kultur & Kommunikation“
Zuvor war Funk bereits 2015 mit dem Siegel ausgezeichnet worden. Wie bereits vor drei Jahren schnitt Funk auch 2018 am besten in der Kategorie „Kultur & Kommunikation“ ab. Christoph Bülk, geschäftsführender Gesellschafter bei Funk, sagt dazu: „Als Familienunternehmen mit langer Tradition legen wir Wert auf Kontinuität und planen langfristig. Dies spiegelt sich auch in unserer Arbeitgeberkultur wieder“. Dr. Anja Funk-Münchmeyer, Mitglied der Geschäftsleitung, ergänzt: „Das Siegel ist ein wertvoller Spiegel der aktuellen Stimmung im Unternehmen und verdeutlicht im Rahmen einer wissenschaftlichen Auswertung, dass wir viele Qualitäten als Arbeitgeber bereits haben. Dennoch möchten wir uns natürlich stetig weiter entwickeln und immer besser werden. Die Ergebnisse der Top-Job-Umfrage bieten dafür eine sehr gute Grundlage.“
Mitarbeitende wurden anonym befragt
Die Unternehmensbewertung führte das Institut für Führungs- und Personalmanagement der Universität St. Gallen unter der Leitung von Prof. Dr. Heike Bruch durch. Die Bewertung erfolgte unter anderem durch eine anonyme Mitarbeitendenbefragung, welche zwei Drittel des Ergebnisses ausmacht. Zusätzlich flossen zu einem Drittel die Ergebnisse einer Befragung des Personalmanagements in die Bewertung ein. Insgesamt hatten sich 120 Unternehmen um das Siegel beworben, die meisten davon mittelständisch. 85 Unternehmen wurden ausgezeichnet.
26.02.2018