Die wichtigsten Risken für Unternehmen im Überblick

Jedes Unternehmen sieht sich mit vielschichtigen, individuellen Herausforderungen konfrontiert. Das gehört zum unternehmerischen Risiko dazu, solange es sich um kalkulierbare Risiken handelt. Unvorhergesehene Risiken können jedoch schnell zur Bedrohung werden. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Risikofelder und stellen Lösungsansätze vor.


Die Risikolandschaft von Unternehmen ist heute geprägt von Risiken, die sich schnell entwickeln und miteinander interagieren. Aus Einzelrisiken werden vernetzte Risiken, die sich zu sogenannten Polyrisiken oder auch multiplen Risiken formieren. Risikofelder wie Geopolitik, Cyber-Sicherheit oder Regulierung durch Gesetze wirken aufeinander ein. Diese frühzeitig zu erkennen und richtig zu managen, ist heute eine Frage der Existenzsicherung. 

Funk schafft Transparenz. Denn nur wenn Unternehmen Geschäftsrisiken frühzeitig erkennen und Zusammenhänge verstehen, können sie aktiv gegensteuern und sich vor unerwarteten Entwicklungen schützen. Als Systemhaus für Risikolösungen begleiten wir Sie gern auf diesem Weg.

Whitepaper Connected Risks Insights 2.0

Unternehmen stehen vor einer neuen Risikolandschaft, in der vernetzte Krisen an Bedeutung gewinnen. Das Whitepaper Connected Risks Insights 2.0 skizziert wichtige Entwicklungen und liefert konkrete Handlungsempfehlungen.

Jetzt lesen

Top-Risiken für Unternehmen


Risikofeld Cyber: Mann mit Laptop in einem Rechenzentrum

Cyber-Risiken

Ob Datendiebstahl oder Ransomware: Cyberangriffe zählen zu den größten Bedrohungen für Unternehmen. Die IT kann diese wachsende Herausforderung allein nicht bewältigen, Unternehmen sollten ganzheitlich denken und handeln.

Mehr erfahren

Feuerrisiken

Brände und Explosionen können Schäden in Millionenhöhe verursachen. Selbst wenn die Kosten für Ertragsausfälle und Wiederaufbau gedeckt sind, erleiden betroffene Unternehmen Verluste. Daher ist es wichtig, dass sie die Feuerrisiken kennen und Schutzmaßnahmen ergreifen.

Mehr erfahren

Betriebsunterbrechung

In einer Welt vernetzter Lieferketten können Betriebsunterbrechungen zu erheblichen finanziellen Schäden führen. Das Management sollte daher den Worst Case kennen und sich mit entsprechenden Maßnahmen dafür rüsten.

Mehr erfahren
Protestszene mit Menschen, die leidenschaftlich für ihre Überzeugungen eintreten, vermittelt Entschlossenheit.

Politische Risiken

Zu den politischen Risiken zählen nicht nur Krieg und Terror, sondern auch Regierungsmaßnahmen wie Zölle und Subventionen, die internationale Unternehmen betreffen. Politische Risiken richtig einzuschätzen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, ist daher entscheidend.

Mehr erfahren

ESG-Risiken

Risiken aus den Bereichen Umwelt (Environment), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Governance) haben viele Facetten und können sich negativ auf die Vermögens-, Finanz- oder Ertragslage von Unternehmen auswirken.

Mehr erfahren

Zehn aktuelle Risikostudien

Um Ihnen einen adäquaten Versicherungsschutz anbieten und die bestmöglichen Verhandlungsergebnisse erzielen zu können, haben wir die zehn wichtigsten Risikostudien zusammengestellt und ausgewertet.

Jetzt lesen

Weitere Unternehmensrisiken


Sachschäden

Zu den am schwersten kalkulierbaren Gefahren für Unternehmen zählen Schäden an Betriebsgebäuden, Produktionsanlagen und Inventar, etwa durch Feuer oder Diebstahl. Eine Sach-Versicherung ist daher ein grundlegender Schutz für Unternehmen.

Mehr erfahren

Transportschäden

Gütertransporte auf Straße und Schiene, in Form von Fracht- oder Luftschifffahrt sind seit jeher ein essenzieller Bestandteil des weltweiten Wirtschaftsverkehrs. Durch die Globalisierung wurden die Wege dann länger, die Transportketten komplexer und die Risiken immer vielschichtiger.

Mehr erfahren

Kreditrisiken

Im Zuge der Globalisierung werden Lieferketten und Kundennetzwerke immer komplexer. Dennoch beliefern viele Unternehmen nur einen oder wenige Hauptkunden. Der Zahlungsausfall eines solchen Kunden kann schnell zu einer existenzbedrohenden Situation werden.

Mehr erfahren

Haftpflichtrisiken

Das Haftungspotenzial von Unternehmen variiert je nach Branche, Kundenkreis und Exportaktivitäten. Allen Unternehmen gemein ist jedoch die essenzielle Bedeutung einer Haftpflicht-Versicherung, denn schon kleine Fehler können schwerwiegende Schäden auslösen.

Mehr erfahren

Fuhrparkrisiken

Für viele Unternehmen ist eine jederzeit einsatzbereite Fahrzeugflotte ein entscheidender Erfolgsfaktor. Die mit der Anschaffung und dem Betrieb von Firmenfahrzeugen verbundenen Risiken variieren jedoch je nach Branche, Unternehmensstruktur und Flottengröße.

Mehr erfahren

Unfallschäden

Ein Unfall kann schnell passieren, sei es durch Unachtsamkeit, höhere Gewalt oder mutwillige Gefährdung. Bei Arbeitsunfällen bzw. Unfällen auf dem Arbeitsweg greift die gesetzliche Unfall-Versicherung. Ihre Versicherungsleistungen sind jedoch in der Regel unzureichend.

Mehr erfahren

Technische Risiken

Viele Unternehmen sind auf den Betrieb komplexer technischer Anlagen oder Maschinenparks angewiesen. Dies birgt Risiken: Neben Sachschäden drohen auch daraus resultierende Betriebsunterbrechungsschäden, die gravierende Folgen haben können.

Mehr erfahren

Berufshaftungsrisiken

Jedes Unternehmen sieht sich mit einer Reihe existenzieller Vermögensschadenrisiken konfrontiert. Eine zuverlässige Absicherung muss die spezifischen Bedürfnisse eines Unternehmens ebenso berücksichtigen wie die gesamte Bandbreite des Versicherungsmarktes.

Mehr erfahren

Warum wird die Absicherung von Unternehmensrisiken immer wichtiger?

In den vergangenen Jahren hat sich die Risikolandschaft grundlegend verändert. Während früher der Fokus auf der Absicherung von Einzelrisiken wie Sach- oder Transportschäden lag, ist die Risikolandschaft heute deutlich komplexer und vernetzter. Außerdem stellen Cyber-Vorfälle, Pandemien oder Naturkatastrophen heute schon eine länderübergreifende Bedrohung für die Wirtschaft dar und werden in Zukunft noch häufiger auftreten. Unternehmen müssen sowohl mit diesen systemischen Risiken als auch mit den klassischen Versicherungsthemen einen Umgang finden, um ihr Geschäft nachhaltig abzusichern.

Risikomanagement und Versicherungslösungen

Unternehmensrisiken lassen sich nie vollständig vermeiden – aber sie lassen sich erkennen, bewerten und absichern. Nur, wer die Zusammenhänge versteht und Geschäftsrisiken frühzeitig erkennt, kann aktiv gegensteuern und sich so vor unerwarteten Entwicklungen schützen. Ein professionelles Risikomanagement und maßgeschneiderte Versicherungslösungen sind daher essenzielle Bestandteile jeder erfolgreichen Unternehmensstrategie, und das unabhängig von Wirtschaftszweig, Branche und Unternehmensgröße. 

Industrieanlagen unter klarem Himmel, umgeben von frischem Grün, symbolisieren Fortschritt und Umweltbewusstsein.

Unsere Leistungen für Sie

Als Systemhaus für Risikolösungen bieten wir vielseitige Lösungsansätze in den folgenden Bereichen:

Versicherungsmanagement
Risikomanagement
Vorsorge

Junge Frau arbeitet am Laptop, umgeben von symbolischen Icons für Gesundheit und Technologie.

Senken Sie Ihre Risiken durch gezielte Schulungen

Die Funk Risk Academy bietet Ihrem Unternehmen zielführende Weiterbildungen in wesentlichen betriebsrelevanten Risikofeldern und vermittelt Ihren Mitarbeitenden genau das Wissen, das sie benötigen.

Zur Risk Academy