Mit Innovationen vom Risiko zum Wettbewerbsvorteil: Funk gibt neues Jahrbuch „Zukunftssicher #25“ heraus

Hamburg, 08.04.2025 – Neben geopolitischen Ereignissen und der Klimakrise sorgt auf europäischer Ebene eine Welle von Richtlinien bei Unternehmen für Verunsicherung. Der internationale Versicherungsmakler und Risk Consultant Funk hat mit „Zukunftssicher #25“ ein Fachbuch herausgegeben, das innovative Lösungsansätze liefert, mit denen Unternehmen diesen Herausforderungen begegnen können.

Unternehmen in Europa stehen vor großen Aufgaben: Neue regulatorische Anforderungen wie die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) oder die NIS-2-Richtlinie sorgen einerseits für Anpassungsdruck, andererseits ist die regulatorische Landschaft selbst zunehmend durch politische Instabilität gekennzeichnet. Die große Frage lautet also: Wie bleibt man in diesem Spannungsfeld wettbewerbsfähig? Die EU plant zwar eine neue Omnibus-Verordnung, die den Aufwand bei der Umsetzung der Anforderungen verringern soll, aber die Themen bleiben präsent. Zum Beispiel halten viele Unternehmen an der CSRD-Berichterstattung fest oder wählen ein Reporting nach dem freiwilligen VSME-Standard.

Regulatorische Anforderungen als Chance begreifen

Das Funk Innovationsbuch „Zukunftssicher #25“ beleuchtet praxisnah, dass die Erfüllung regulatorischer Anforderungen nicht zu komparativen Kostennachteilen führen muss, sondern als Differenzierungsmerkmal im Markt genutzt werden kann. Ersten Unternehmen gelingt es bereits, die initialen Aufwände der regulatorisch forcierten Cyber-Sicherheits- und ESG-Transformation als kurzfristige Investitionen zu sehen, die sich durch eine Stärkung der eigenen Marktposition und Reduzierung zukünftiger Risiken langfristig auszahlen werden.

Doppelte Perspektive: Inside-out und Outside-in

Fachautorinnen und -autoren aus Versicherungswirtschaft, Industrie und Wissenschaft teilen in „Zukunftssicher #25“ ihre Erfahrungen. „Nur wer sich strategisch gut aufstellt, bleibt langfristig resilient und erfolgreich“, sagt Herausgeberin Dr. Anja Funk. „Unser Buch zeigt zahlreiche Lösungsansätze, wie Unternehmen aus sich heraus durch Innovationen ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern und wie andererseits der innovative Umgang mit externen Faktoren ihre Position am Markt stärken kann.“ So bietet das Jahrbuch einen ebenso fundierten wie inspirierenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen und innovative Lösungen für die Herausforderungen von morgen.

Zukunftssicher #25 – Mit Innovationen vom Risiko zum Wettbewerbsvorteil 

erschienen im Murmann Verlag
ab sofort im Handel
200 Seiten, Hardcover
ISBN: 978-3-86774-836-0
39,00 € (D) / 40,10 € (A)
auch als E-Book erhältlich 

 

Pressemitteilung als PDF

 

Über Funk
Funk ist der größte inhabergeführte Versicherungsmakler und Risk Consultant in Deutschland und gehört zu den führenden Maklerhäusern in Europa. 1879 in Berlin gegründet, beschäftigt das Unternehmen heute 1.740 Mitarbeitende an 37 internationalen Standorten. Über das Netzwerk „The Funk Alliance“ ist Funk weltweit präsent. Als Systemhaus für Risikolösungen betreut Funk Unternehmen aller Branchen in Fragen des Versicherungs- und Risikomanagements sowie der Vorsorge. Für sie entwickelt Funk individuelle Konzepte und optimiert die Absicherung aller betrieblichen Risiken – konsequent am Bedarf orientiert. Als Mitglied des Bundesverbands Deutscher Versicherungsmakler e. V. (BDVM) erfüllt Funk strengste Qualitätskriterien. Mit seiner Beratung bietet Funk Unternehmen die Basis für ihre Sicherheit im Umgang mit dem Risiko. Das Ziel: ganzheitliches Chancen- und Risikomanagement für den Erfolg der Kunden. 

Ansprechpartnerin Medien
Sarah Steinberg
s.steinberg@funk-gruppe.de
+49 40 35914-114