Mit Mut und Stärke in die Erneuerung: „Funk Forum Markt-Spezial“ 2024 gibt eine Einschätzung des deutschen Versicherungsmarkts
Hamburg, 22.07.2024 – Funk blickt optimistisch auf die aktuelle Vertragserneuerung. Zwar hat sich die Lage der Industrieversicherer noch nicht ganzheitlich entspannt, aber viele Sparten haben sich stabilisiert. Wichtige Wirtschaftsfaktoren wie das Zinsumfeld haben sich gebessert. Außerdem nehmen viele Unternehmen intelligentes Risikomanagement stärker in den Fokus, was sich positiv auf Vertragsgespräche auswirkt. Im aktuellen Markt-Spezial gewährt Funk einen detaillierten Überblick.
Nach Versicherungssparten sortiert gibt der internationale Versicherungsmakler und Risk Consultant Auskunft über aktuelle Trends, Prämien und Kapazitäten. „Versicherer werden dauerhaft mit einer erhöhten Risikolage umgehen müssen“, sagt Ralf Becker, geschäftsführender Gesellschafter von Funk. „Es sind aber nur noch wenige Sparten stark herausfordernd, wie die Flottenversicherung oder die ohnehin immer schon recht schwierige Sach-Versicherung. Insgesamt lassen sich mit intelligenten Strategien zur Schadenbegrenzung interessante Horizonte für Preisverhandlungen eröffnen.“
Risikomanagement als Schlüssel
Die Versicherungsbranche richtet sich aktuell strategisch neu aus. Der Fokus liegt nun weniger auf der schlichten Transaktionsbetrachtung, sondern mehr auf einem intelligenten Risikomanagement. Das ist die Stärke von Risikoanalysten und -beratern wie Funk. Im gemeinsamen Dialog können sie Unternehmen in Verhandlungen Wege aufzeigen, wie sich Risiken minimieren lassen. Ein Investment, das sich lohnt. Denn Unternehmen stärken sich mit fundierten Risikoanalysen nicht nur für Gespräche mit Versicherern, sondern gewinnen auch an Planungssicherheit und Prozessstabilität.
Vertragserneuerungen meist deutlich entspannter
Naturkatastrophen wie Erdbeben, Überschwemmungen und Waldbrände haben 2023 schon die Bilanzen der Versicherer belastet. Diese Entwicklung setzt sich 2024 fort, zum Beispiel mit dem Hochwasser in Süddeutschland. Das führt dazu, dass im Bereich der Elementar-Versicherung keine Entspannung in Sicht ist. Hier bleibt allerdings abzuwarten, wie sich die Hurricane-Saison in den USA entwickelt und ob es dort vielleicht positive Signale gibt.
Auch die Kfz-Versicherung ist betroffen: Die Schadenkosten werden unter anderem von Ereignissen wie Flut oder Hagel in die Höhe getrieben, was sich wiederum auf die Prämien auswirkt. Das war es aber schon mit den großen Herausforderungen: Die Prämienentwicklung in der Haftpflicht-Versicherung ist in vielen Branchen positiv, im Bereich Transport ist das Niveau weitestgehend stabil, auf dem Cyber-Markt ist insgesamt Ruhe eingekehrt und bei der D&O-Versicherung könnten sich in einigen Fällen sogar Prämienreduzierungen realisieren lassen. Damit werden die Vertragserneuerungen in der Regel deutlich entspannter ablaufen als im Vorjahr.
Grüne Transformation absichern
Neben Risikotransparenz und Prävention bei Naturgefahren gibt es ein weiteres Thema, das fast alle Unternehmen umtreibt: der Wandel der Geschäftstätigkeit zu mehr Nachhaltigkeit. Getrieben durch Regularien und befördert von technischen Entwicklungen rüsten viele Unternehmen um und montieren zum Beispiel Photovoltaik-Anlagen auf ihre Werksdächer. Diese Anlagen sind aber eine potenzielle Zündquelle und stellen eine mögliche Brandlast dar. Funk bietet hier ganzheitliche Unterstützung – von der versicherungstechnischen Einschätzung durch das Brandschutz-Team über die Anpassung der Versicherungsverträge bis zu innovativer Schadenprävention, die Brände verhindern kann. Geschäftsführer Ralf Becker: „Die grüne Transformation bietet Chancen und Risiken. Da ist es umso wichtiger, einen erfahrenen Risikopartner an der Seite zu haben.“
Zum neuen Funk Forum Markt-Spezial
Über Funk
Funk ist der größte inhabergeführte Versicherungsmakler und Risk Consultant in Deutschland und gehört zu den führenden Maklerhäusern in Europa. 1879 in Berlin gegründet, beschäftigt das Unternehmen heute 1.650 Mitarbeitende an 37 internationalen Standorten. Über das Netzwerk „The Funk Alliance“ ist Funk weltweit präsent. Als Systemhaus für Risikolösungen betreut Funk Unternehmen aller Branchen in Fragen des Versicherungs- und Risikomanagements sowie der Vorsorge. Für sie entwickelt Funk individuelle Konzepte und optimiert die Absicherung aller betrieblichen Risiken – konsequent am Bedarf orientiert. Als Mitglied des Bundesverbands Deutscher Versicherungsmakler e. V. (BDVM) erfüllt Funk strengste Qualitätskriterien. Mit seiner Beratung bietet Funk Unternehmen die Basis für ihre Sicherheit im Umgang mit dem Risiko. Das Ziel: ganzheitliches Chancen- und Risikomanagement für den Erfolg der Kunden.
Ansprechpartner Medien:
Stefanie Rettberg
s.rettberg@funk-gruppe.de
+49 40 35914-178