
Studien-Archiv
Hier finden Sie unsere Studien bis zum Jahr 2014. Die Themenvielfalt umfasst u.a. Cyberrisken und Risiko-Projektmanagement und liefert aufschlussreiche Erkenntnisse.
Spannungsfeld Schadenbearbeitung in der verbundenen Gebäudeversicherung: Kundenbedürfnis vs. Wirklichkeit - aus der Gegenwart in die Zunkunft!
Das Schadenmanagement steht seit einigen Jahren im Fokus. Für die strategische Ausrichtung der Marktakteure in der Versicherungswirtschaft hat es eine maßgebliche Bedeutung erlangt. Ein modernes, kundenorientiertes Schadenmanagement ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor.
Mehr lesen und downloaden2012
Supply Chain Risikomanagemanagement
Benchmark-Studie zum Umsetzungsstand in deutschen mittelständischen Unternehmen.
Mehr lesen und downloaden2014
Studie zum Stand der gegenwärtigen Wahrnehmung von Cyberrisiken in deutschen Unternehmen
Definition des Cyberrisikos, Risikowahrnehmung, Risikosteuerung, Cyberrisiko-Versicherung, Cyberrisiko-Analyse und Stand der Versicherbarkeit von Cyberrisiken.
Mehr lesen und downloaden2011
Risikomanagement im Mittelstand
Exklusive Benchmarkstudie zu Stand und Perspektiven des Risikomanagements in deutschen (Familien-)Unternehmen.
Mehr lesen und downloaden2014
Risiko- und Projektmanagement bei Investitionsentscheidungen und Großprojekten
Investitionsvorhaben und Großprojekte sind aufgrund von großen zeitlichen Verzögerungen und massiven Kostenüberschreitungen immer wieder in den Schlagzeilen.
Mehr lesen und downloaden2007
Wert- und Effizienzsteigerung durch ein integriertes Risiko- und Versicherungsmanagement
Die Integration und Koordination von Risikomanagement und Versicherungsmanagement sind wesentliche Erfolgsfaktoren für eine funktionierende Ertrags-/Risikosteuerung.
Mehr lesen und downloaden