Funk Vorsorge Report zur Einkommensabsicherung – Einjährige Risikoabsicherungspläne in der bAV
Risikoabsicherungen für Tod und Invalidität sind in internationalen Märkten ein fester Bestandteil der Employee Benefits. Der „Funk Vorsorge Report zur Einkommensabsicherung – Einjährige Risikoabsicherungspläne in der bAV“ zeigt einen wachsenden Trend zu einjährigen Risikoabsicherungsplänen in der betrieblichen Altersversorgung (bAV).
Früher wurden Risikoleistungen bei Tod und Invalidität häufig in Altersversorgungspläne integriert, ohne die Einkommensverluste der Mitarbeitenden im Leistungsfall ausreichend abzufangen. Der Funk Vorsorge Report zur Einkommensabsicherung zeigt: Immer mehr Unternehmen setzen auf eigenständige Risikoabsicherungspläne, die sich flexibel am Gehalt der Mitarbeitenden orientieren und von der klassischen Altersversorgung getrennt werden. Diese Entwicklung ermöglicht eine bedarfsgerechte Absicherung bei Invalidität oder Tod.
Inhalt des Vorsorge Report zur Einkommensabsicherung
- Warum Einkommensabsicherung?
Erfahren Sie, warum die Absicherung bei Invalidität oder Tod für Mitarbeitende essentiell ist. - Was sind einjährige Risikoabsicherungspläne in der bAV?
Verstehen Sie das Konzept und die Vorteile dieser flexiblen Absicherungsmodelle. - Wie werden einjährige Risikoabsicherungspläne gestaltet?
Lernen Sie, wie solche Pläne effektiv und bedarfsgerecht implementiert werden können.
Jetzt kostenlos anfordern!
Fordern Sie den vollständigen Report an und erhalten Sie wertvolle Einblicke, wie Sie Ihre betriebliche Altersversorgung zukunftssicher gestalten können, um Mitarbeitende langfristig zu binden.*
*Der Report ist ausschließlich für Unternehmensentscheider*innen wie Personal- und Finanzverantwortliche vorgesehen.
Das könnte Sie auch interessieren
Mehr zur bAV
Die betriebliche Altersversorgung ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Vergütungsstrategie. Sie hilft, Mitarbeitende zu gewinnen und zu binden. Nutzen Sie unsere Expertise, um Ihre Arbeitgeberattraktivität zu steigern!
Mehr zu bAVbAV-Atlas 2023
Kapitalmarktorientierte Versorgungen gewinnen an Beliebtheit. Sie bieten Unternehmen und Mitarbeitenden flexible Optionen bei der Kapitalanlage durch wertpapiergebundene Zusagen oder kapitalmarktorientierte Versicherungsprodukte. Nutzen Sie die Chance auf attraktive und nachhaltige Renditen. Erfahren Sie mehr in unseren bAV-Atlas 2023!
Zum bAV-Atlas 2023ESG Report zur bAV
Die bAV hilft nicht nur, qualifizierte Mitarbeitende zu gewinnen, sondern bindet sie auch langfristig ans Unternehmen. Dabei sollte die bAV nicht nur finanzielle und versicherungstechnische Standards erfüllen, sondern auch die Nachhaltigkeitswünsche der Belegschaft berücksichtigen. Erfahren Sie mehr in unseren ESG Report zur bAV!
Zum ESG ReportMehr zu Betriebliche Arbeitskraftabsicherung
Die arbeitgeberfinanzierte betriebliche Arbeitskraftabsicherung bietet Ihren Mitarbeitenden umfassenden Schutz bei Einkommensverlust infolge von Krankheit, Unfall oder Invalidität. Als attraktives Zusatzangebot stärkt sie die Mitarbeitendenbindung und sorgt für ein sicheres Gefühl im Arbeitsalltag. Investieren Sie gemeinsam mit uns in die Zukunft Ihrer Belegschaft!
Mehr erfahrenJetzt anmelden!
Zu welchen unserer Leistungen als Versicherungsmakler und Risk Consultant möchten Sie mehr erfahren?
Jetzt anmeldenIhr Kontakt