Nachhaltigkeitsberichterstattung im Mittelstand: Funk Consulting und ESG.DNA bieten digitale Lösungen für Nachhaltigkeitsberichte
Hamburg, 15.05.2025 – Mit dem sogenannten Omnibus-Verfahren hat die EU die Fristen für die Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) deutlich verlängert. Viele Unternehmen haben jetzt die Möglichkeit, sich ohne Zeitdruck auf die umfangreichen Berichtspflichten vorzubereiten. Um sie dabei zu unterstützen, haben Funk Consulting und der Software-Anbieter ESG.DNA eine Partnerschaft geschlossen – und bieten mit den digitalen „ESG Starboard“-Lösungen leistungsstarke Tools sowie bedarfsgerecht zugeschnittene Unterstützung für strukturierte, effiziente und regelkonforme Nachhaltigkeitsberichte nach der CSRD und dem freiwilligen Voluntary Sustainability Reporting Standard for SMEs (VSME).
Die Nachhaltigkeitsberichterstattung ist komplex − und besonders für kleinere und mittlere Unternehmen oft eine zusätzliche Herausforderung. Viele Betriebe verfügen weder über spezialisierte ESG-Abteilungen, noch über ausreichende Ressourcen, um den umfangreichen Anforderungen nachzukommen. Auch Unternehmen, die (noch) nicht der CSRD unterliegen, sind zunehmend gefordert, ESG-Themen glaubwürdig darzustellen – etwa auf Wunsch von Kunden, Banken, Investoren oder Lieferkettenpartnern. Um Unternehmen bei einer möglichst straffen und fokussierten Nachhaltigkeitsberichterstattung zu unterstützen, hat Funk Consulting eine Partnerschaft mit dem Software-Anbieter ESG.DNA geschlossen: Mit den ESG Starboard-Lösungen bietet ESG.DNA leistungsstarke Tools für die strukturierte und digitalisierte Umsetzung der neuen Nachhaltigkeitsstandards – sei es verpflichtend nach CSRD oder freiwillig nach VSME.
Kombination von Beratung und effizienten IT-Tools
Funk Consulting unterstützt Unternehmen mit einer bewährten Methodik dabei, eine strukturierte ESG-Datengrundlage entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu erfassen und auszuwerten. Dies ermöglicht es Unternehmen, wesentliche Nachhaltigkeitsaspekte präzise einzelnen Stufen ihrer Wertschöpfungs- und Lieferkette zuzuordnen. Dadurch werden die notwendigen Voraussetzungen für eine fundierte Wesentlichkeitsanalyse geschaffen. Als anerkannter Experte für globale Risiko- und Chancenbewertung begleitet Funk Consulting Unternehmen seit Jahren dabei, Nachhaltigkeitsaspekte in ihre Risikobewertungen zu integrieren. Ergänzend zur Funk-Beratung und methodischen Begleitung bietet ESG Starboard leistungsstarke „Software as a Service“-Lösungen, die Unternehmen bei der strukturierten Erfassung, Aufbereitung und Analyse von ESG-Daten unterstützt und sowohl CSRD- als auch VSME-konforme Berichte ermöglichen.
Orientierung im ESG-Dschungel – auch für Unternehmen ohne eigene Nachhaltigkeitsressourcen
Insbesondere für mittelständische Betriebe ohne eigene Nachhaltigkeitsabteilungen stellen neue Berichtspflichten und Informationsanforderungen eine erhebliche Zusatzbelastung dar. Die Verantwortlichen müssen ESG-relevante Aufgaben oft zusätzlich zu ihren bestehenden Tätigkeiten bewältigen. Genau hier setzt die Partnerschaft von Funk Consulting und ESG.DNA an: Die Beratungsexpertise von Funk und die intuitive Plattform von ESG.DNA unterstützen Unternehmen aktiv bei der Umsetzung – mit praxisnahen Begleitfragen und Checklisten sowie KI-Unterstützung und Musterantworten, die den strukturierten Einstieg in Nachhaltigkeitsthemen erleichtert. Dies schafft die Grundlage für eine fundierte Wesentlichkeitsanalyse und stellt die ESG-Positionierung und -Bewertung des Unternehmens datenbasiert dar. Damit wird nicht nur regulatorischen Anforderungen Rechnung getragen – auch freiwillige Nachhaltigkeitsberichte nach VSME lassen sich schlank und professionell erstellen. Letzteres bietet insbesondere dem Mittelstand einen praktikablen und international anschlussfähigen Rahmen, um Transparenz und Vertrauen gegenüber Stakeholdern aufzubauen. Ob gesetzlich verpflichtend oder freiwillig – der Einstieg in ein systematisches Nachhaltigkeitsmanagement war nie einfacher.
Über ESG.DNA
Die ESG.DNA GmbH ist eine spezialisierte Servicegesellschaft, die Unternehmen in der Entwicklung, Optimierung und Kommunikation von Nachhaltigkeits-Profilen,-Strategien und -Berichten unterstützt, um die ESG-bezogenen Anforderungen der Stakeholder wie Kunden, Lieferanten, Kapital-/Kreditgeber und Mitarbeitende zu erfüllen. Als Partner von Banken und Finanzdienstleistern, Unternehmen, Verbänden und deren Mitgliedern sowie Wirtschaftsprüfern und Consultants entwickelt ESG.DNA Lösungsvorschläge für die spezifischen ESG-Herausforderungen des Mittelstands. Weitere Informationen finden Sie online unter www.esg-dna.com
Über Funk Consulting
Die komplexen und vernetzten Risiken, von globaler bis lokaler Ebene, für den Mittelständler bis zum Großkonzern, sind das Operationsfeld der Funk Consulting. Unser Team ist Teil der Funk Gruppe. Als Systemhaus für Risikolösungen haben wir den Anspruch, Ihr Unternehmen ganzheitlich zum Thema Risikomanagement zu beraten. Egal ob (geo-)politische Analysen, technisches Business-Continuity-Management, Risikoanalysen zur Cyber- und ESG-Thematik, neue Märkte und Technologien, Versicherbarkeit von Risiken oder Risiko-Eigentragungen: Funk bietet Expertise und Dienstleistungen unter einem Dach. Die Funk Consulting ist Ihr erster Ansprechpartner für ganzheitliches Risikomanagement.
Ansprechpartnerin Medien ESG.DNA:
Mária Kašáková
maria.kasakova@esg-dna.com
+49 (0) 176 610 989 17
Ansprechpartnerin Medien Funk:
Stefanie Rettberg
s.rettberg@funk-gruppe.de
+49 40 35914-178