Presse / Fachpresse

03/2023

Intelligente Sensoren für die Galvanik

Die Galvanotechnik ist eine Querschnittstechnologie mit besonderen Risiken. In der Ausgabe 3/2023 des Fachmagazins „Galvanotechnik“ erklärt Experte Manuel Zimmermann, wie Funk mit modernen Technologien bei der Risikoprävention unterstützt. mehr

01/2023

Fairness im Versicherungs-Dschungel

Funk EXPERTS bietet jungen Mediziner*innen eine unkomplizierte, lückenlose Absicherung. Kooperationspartner und Ranking-Spezialist Treatfair stellt die Vorteile unseres Online-Portals vor. mehr

10/2022

Podcast: Digitalisierungskultur in Unternehmen

John-Asmus Burmester, Leiter der Digitalen Unternehmensentwicklung bei Funk, zu Gast bei CIORadio. Im Gespräch mit Robby Wirth, CEO ACENT AG, gibt es Einblicke zum Thema Digitalisierungsinseln. mehr

09/2022

Monitoring-Lösung für die Galvanik

Unsere Monitoring-Lösung e.guard setzt Sensoren ein, um Anomalien im Betrieb von Galvanikanlagen zu erkennen und Schäden zu vermeiden. In einem Artikel im „JOT – Journal für Oberflächentechnik“ stellt Funk-Experte Manuel Zimmermann die Lösung vor. Quelle: JOT 62 (2022) Heft 9, S. 60-61. mehr

09/2022

Ausführliches Interview

Ralf Becker, geschäftsführender Gesellschafter bei Funk, und Dr. Alexander Skorna, Geschäftsführer der Funk Consulting GmbH, nehmen Stellung zu Preisdruck, Effekte der Maklerkonsolidierung und Deckungskonzepten für eine mögliche Gaskrise Quelle: Versicherungswirtschaft mehr

02/2022

Funk Beyond Insurance im „Digital Insurance Podcast“

Im Kurzgespräch mit Gastgeber Jonas Piela erklärt Funk-Experte Manuel Zimmermann, wie neue Technologien Risiken reduzieren und die Versicherbarkeit verbessern können. mehr

10/2021

Wie arbeitet die Funk Niederlassung in Dresden?

Im Top-Magazin erläutert Mathias Lipsky (stellvertretender Niederlassungsleiter), welche Dienstleistung vor Ort für die Kunden geleistet wird. mehr

09/2021

Unternehmenssanierung abgeschlossen, Steuerschuld begründet?

In einem praxisnahen Artikel untersuchen die Funk Experten Thomas Wang, Benedict Prinzenberg und Jan Wehkamp wann eine Steuerversicherung Sinn macht. mehr

09/2021

Herausgefordert wie nie

Unternehmen sehen sich heute einer nie gekannten Gemengelage aus neuen und alten Risiken gegenüber. Ralf Becker, geschäftsführender Gesellschafter, stellt fünf Handlungsfelder vor, die sich daraus für die Industrie-Versicherung ergeben. Quelle: Versicherungswirtschaft / vwheute.de mehr

06/2021

Entscheidungsorientiertes Risikomanagement

In einem Beitrag für die VersicherungsPraxis beleuchtet Hendrik Löffler, geschäftsführender Gesellschafter, welche aktuellen Anforderungen an ein entscheidungsorientiertes Risikomanagement gestellt werden und wie Unternehmen möglichen Konsequenzen einer Sorgfaltspflichtverletzung besser vorbeugen. mehr

03/2021

Reform des Versicherungssteuergesetzes

Im Dezember 2020 ist eine Reformierung des Versicherungssteuerrechts in Kraft getreten. In einem Beitrag für die VersicherungsPraxis beleuchten Ralf Becker, geschäftsführender Gesellschafter, und Referentin Nadine Benkel die Folgen für internationale Versicherungsprogramme. mehr

01/2021

Mit Maß und Mitte zum Ziel

Der Industrieversicherungsmarkt ist in vielen Sparten verhärtet. Ralf Becker, geschäftsführender Gesellschafter bei Funk, zeigt im E-Magazin „Der Vermittler“ aktuelle Herausforderungen und Chancen auf. mehr

10/2020

Digitale Lösungen für die Wohnungswirtschaft

Große Immobilienportfolios effizient versicherungstechnisch zu managen – das kann ohne digitale Prozesse heute nicht mehr funktionieren. In einem Interview mit dem R+V-Magazin „Inhouse-/Insurancebroker“ zeigen Silvana Sand und Nicole Schütz, welche digitalen Lösungen Funk bietet. mehr

10/2020

Entscheidungsorientiertes Risikomanagement

Das richtige Risikomodell kann als wertvolle Unterstützung bei der strategischen Entscheidungsfindung eingesetzt werden. In einem Beitrag für die VersicherungsPraxis Oktober 2020 zeigen Ralf A. Huber und Tom Gaycken (beide Funk) auf, welche Umsetzungsmöglichkeiten es für Unternehmen gibt. mehr

08/2020

Das neue Zeitalter der Industrieversicherung

In einem Artikel für die Fachzeitschrift „VersicherungsPraxis“ beleuchten Alexander Skorna und Manuel Zimmermann die Rolle neuer Technologien für die Versicherungswirtschaft. Außerdem stellen sie die Dienstleistung Funk Beyond Insurance vor, die schon heute moderne Lösungen in die Praxis bringt. mehr

05/2020

Notfallplan für die Firma

Wie stellt man die eigene Firma so auf, dass sie auch beim Ausfall der Führungsspitze funktionstüchtig bleibt? Welche Nachfolgeregelungen sind zu treffen und wie verwaltet man das Firmenvermögen sicher? Darüber diskutierten Bernhard C. Schwanke und Johann Ulferts im Unternehmer Magazin digital. mehr

03/2020

Versicherungen in Zeiten des Coronavirus

Immer mehr Unternehmen klagen wegen der Corona-Krise über finanzielle Einbußen. In einem Beitrag des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft klärt Funk-Experte Fabian Konopka auf, welche Maßnahmen Unternehmen jetzt ergreifen können. mehr


Ihr Kontakt

Stefanie Rettberg
+49 40 35914-0
E-Mail-Kontakt
Finn Warncke
+49 40 35914-0
E-Mail-Kontakt