
CSRD-Berichtspflichten erfüllen: Klimaszenarioanalyse für Ihre Wertschöpfung
Bereiten Sie Ihr Unternehmen auf die Herausforderungen des Klimawandels vor. Mit der Klimaszenarioanalyse erfüllen Sie nicht nur die Anforderungen der CSRD-Regulatorik (Corporate Sustainability Reporting Directive), sondern schaffen eine solide Basis für nachhaltige Strategien sowie die stabile und langfristige Geschäftsplanung.
Wir unterstützen Sie mit unserem Partner IE2S, im Rahmen eines Coaching-Ansatzes (Train-the-Trainer-Konzept), chronische und akute Klimarisiken sowie transitorische Risiken präzise zu erkennen. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir maßgeschneiderte Klimaanpassungsstrategien. Entdecken Sie die Chancen und bewältigen Sie die Risiken unterschiedlicher Klimaszenarien. Mit der Klimaszenarioanalyse können Sie klimabezogene Auswirkungen, Risiken und Chancen vollumfänglich ermitteln und bewerten. Dadurch bewerten Sie schnell und übersichtlich, wie Vermögenswerte und Geschäftstätigkeiten betroffen sind und können Ihre Berichtspflichten im Bereich CSRD erfüllen. Finden Sie den Weg zur grünen Transformation und minimieren Sie zukünftigen Auswirkungen der Klimakrise.
Das ist die Klimaszenarioanalyse
Wir begleiten Sie Schritt für Schritt, damit Sie Risikotransparenz gewinnen und Ihre Offenlegungspflichten erfüllen.
Verfahren zur Ermittlung und Bewertung der wesentlichen klimabezogenen Auswirkungen, Risiken und Chancen hinsichtlich der Auswirkungen auf den Klimawandel, insbesondere die Treibhausgasemissionen des Unternehmens.
Verwendung der klimabezogenen Szenarioanalyse, einschließlich einer Reihe von Klimaszenarien, für die Ermittlung und Bewertung von kurz-, mittel- und langfristigen physischen Risiken und Übergangsrisiken sowie Chancen.
Identifikation der chronischen und akuten physischen Klimarisiken sowie der Übergangsrisiken (im eigenen Betrieb und innerhalb der vor- und nachgelagerten Wertschöpfungskette).
Ermittlung und Bewertung der finanziellen Auswirkungen auf Vermögenswerte und Geschäftstätigkeiten der physischen und transitorischen Risiken sowie möglicher klimabezogener Chancen.
Wertschöpfung sichern
Die Analyse basiert auf verschiedenen Szenarien des Weltklimarates (SSP: Shared Socioeconomic Pathways)*, die mögliche Auswirkungen des Klimawandels auf die unternehmerische Wertschöpfung abbilden. Wir unterstützen als Sparringspartner bei der Entwicklung von Klimaanpassungsstrategien und geeigneten Maßnahmen zur Risikominimierung sowie zur Realisierung möglicher Chancen.
Das sagt unser Kunde KUKA
Kerstin Heinrich, Head of Corporate Sustainability (ESG): „Mit dem Klimawandel nehmen Naturgefahren und Wetterextreme dramatisch zu. Das Ausmaß der Schäden wird weltweit weiter ansteigen.
Die Zielsetzung der Naturgefahrenanalyse mit Funk war es, je Standort relevante Daten zu den Risikogegebenheiten vor Ort zu erhalten. Diese werden zur systematischen Risikobewertung genutzt, um ihren Einfluss auf die Geschäftsentwicklung und die Erreichung der Unternehmensziele zu beurteilen.
Durch die Analyse der Standorte hinsichtlich vieler Natur- und Klimagefahren konnten wir fundierte Kenntnisse über die Gefährdungslage unserer Standorte erlangen. So können wir gezielt Maßnahmen ergreifen, um die Resilienz unserer Standorte für die Zukunft zu gewährleisten.“
Ihre Vorteile auf einen Blick
Sichern Sie die Wertschöpfung Ihres Unternehmens ab – mit der Klimaszenarioanalyse.
- Transparenz über Klimarisiken und transitorische Risiken sowie ihre finanziellen Auswirkungen in der Wertschöpfung
- Ausführlicher Bericht innerhalb der Wesentlichkeitsanalyse zur Beschreibung des Verfahrens zur Bewertung von klimabezogenen Auswirkungen, Risiken und Chancen
- Individuelles Maßnahmenkonzept für die eigene Klimastrategie
- Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit bzw. Resilienz gegenüber klimabezogener Risiken und Nutzung von Chancen
Über unseren Partner IE2S
Intelligent Energy System Services GmbH (IE2S) ist unser Partner für die Energie- und Mobilitätswende. Mit Expertise in der Anpassung von Strom- und Wärmenetzen sowie der Entwicklung smarter Energieversorgungslösungen bietet IE2S maßgeschneiderte Strategien für eine emissionsfreie Zukunft.
Jetzt CSRD-Anforderungen erfüllen
Bereiten Sie Ihr Unternehmen auf die Herausforderungen des Klimawandels vor. Erfahren Sie, wie eine Klimaszenarioanalyse Ihre nachhaltige Strategie stärken kann.
Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen*Diese Szenarien wurden bei der Erstellung des sechsten Sachstandsberichts des Weltklimarates IPCC über den Klimawandel herangezogen, der am 9. August 2021 veröffentlicht wurde.
Ihr Kontakt

