Wasserschäden vermeiden, Energiekosten senken, Transparenz schaffen: All-in-One-Lösung zur Gebäudedigitalisierung für Wohnungswirtschaft, Gesundheitswesen und Gewerbe
Die Digitalisierung von Gebäuden bietet ein enormes Potenzial, um Schäden zu vermeiden, den Energieverbrauch zu optimieren und Betriebskosten zu senken. Dieses Webinar beleuchtet anhand von Praxisbeispielen, wie digitale Lösungen Immobilienbetreibende bei Schadenprävention und Energieoptimierung unterstützen.

Termine
04.04.2025, 11:00 - 12:00 Uhr
05.05.2025, 14:00 - 15:00 Uhr
24.06.2025, 11:00 - 12:00 Uhr
Zielgruppe
Technische Leiter*innen, Verantwortliche für Gebäudemanagement und Digitalisierung, Geschäftsführung und Vorstände, Objekt- und Immobilienverwalter, Facility Management, Energie- und Nachhaltigkeitsmanager*innen
Referenten
Manuel Zimmermann
Business Development Manager, Funk
Belami Osinski
Business Development Manager, Funk
Yannick Bollhorst
Director of Partnerships, metr
Tobias Flam
Director Sales, metr
Zur Anmeldung via Microsoft Teams
04.04.2025, 11:00 - 12:00 Uhr
05.05.2025, 14:00 - 15:00 Uhr
24.06.2025, 11:00 - 12:00 Uhr
Inhalt
Wasserschäden durch unbemerkte Leckagen, Ausfälle von Heizungsanlagen, ineffizienter Betrieb und hohe Energiekosten – für Immobilienbetreibende gibt es derzeit viele Gründe, sich mit Lösungen zur Gebäudedigitalisierung auseinanderzusetzen. Vielen Unternehmen der Wohnungswirtschaft oder des Gesundheitswesensfehlt jedoch angesichts heterogener Gebäudebestände und einer großen Vielfalt an Systemen eine ganzheitliche Lösung, die die genannten Herausforderungen adressiert, sich dabei an objektspezifische Anforderungen anpassen lässt und zugleich im Bestand skalierbar ist.
Funk und metr stellen Ihnen genau diese Lösung vor und zeigen anhand konkreter Kundenprojekte aus verschiedenen Branchen, wie sich Schadenprävention und Energieoptimierung kombinieren lassen. Erfahren Sie, welche Investitionen notwendig sind und wie ein Umsetzungsprojekt auch bei Ihnen ablaufen kann.
Ihr persönlicher Mehrwert
- Kennenlernen erprobter Ansätze zur Früherkennung von Leckagen mittels Sensorik
- Überblick über effektive Strategien zur Energieeinsparung und CO₂-Reduktion durch die Optimierung von Wärmeerzeugungsanlagen mit digitalen Lösungen
- Einordnung im Kontext von Umlagefähigkeit, Versicherbarkeit und Nachhaltigkeit
Ihr Kontakt


Mit Eingabe Ihrer Daten stimmen Sie der Kontaktaufnahme per Telefon in Zusammenhang mit dem Thema zu. Soweit Sie keine Kontaktierung wünschen, teilen Sie es uns gerne unter folgender E-Mail-Adresse mit: consulting@funk-gruppe.de.