Integration von ESG-Risiken ins Enterprise Risk Management: Erfolgsfaktor zur Steigerung Ihrer Resilienz
Extremwetterereignisse, gesellschaftliche Polarisierung und geopolitische Spannungen wie die Zollpolitik der USA: Die globale Risikolandschaft ist weiterhin stark geprägt durch zunehmende ökologische, soziale sowie ökonomische Bedrohungen.

Termine
30.07.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
06.08.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
27.08.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
17.09.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
30.09.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Zielgruppe
Personen aus den Bereichen Geschäftsleitung, Risikomanagement, Finanzen & Versicherung, ESG-Verantwortliche, CSR-Management
Referenten
Julia Heck (Consultant)
Maximilian Liefländer (Sales Manager)
Inhalt
In diesen Zeiten ist ein ganzheitliches Risikomanagement, das insbesondere die ESG-Risiken und Chancen berücksichtigt, unerlässlich, um die finanzielle Nachhaltigkeit und somit die Krisenfestigkeit eines Unternehmens zu optimieren. Gleichzeitig erhöhen Anforderungen aus der Lieferkette, dem Finanzmarkt und der Regulatorik den Druck auf Unternehmen, sich intensiv mit ihrer Nachhaltigkeitsperformance auseinanderzusetzen.
In diesem Webinar erläutern wir Ihnen, warum die Integration von ESG-Risiken und Chancen mit dem Risikomanagement trotz der im Rahmen des Omnibus-Pakets angestrebten Deregulierung nicht an strategischer Priorität verlieren darf. Anschließend lernen Sie Ansätze kennen, wie Sie Ihre ESG-Risiken und Chancen gezielt in Ihr Risikomanagementsystem integrieren. Insbesondere gehen wir hierbei auf die spezifischen Herausforderungen einschließlich dazugehöriger Lösungsansätze ein. Sie lernen zudem die enormen Chancenpotenziale kennen, die mit der ESG-Transparenz einhergehen.
Abschließend führen wir Sie in einer Schritt-für-Schritt-Demonstration durch unsere Risikomanagement-Software RIMIKS X, die Ihnen vielfältige Werkzeuge bietet, um Ihre ESG-Risiken und Chancen zu identifizieren, zu bewerten, zu überwachen und zu steuern – alles in einer benutzerfreundlichen und intuitiven Plattform.
Ihr Mehrwert
- Kompakter Überblick zu den aktuellen Anforderungen aus den CSRD und VSME-Richtlinien
- Praxisnahe Ansätze für die Integration von ESG-Risiken ins Risikomanagement
- Verständnis für die Chancen, die mit mehr ESG-Transparenz verbunden sind
- Schritt-für-Schritt-Demo unserer Software RIMIKS X, die Sie bei der Identifikation, Bewertung, Überwachung und Steuerung von ESG-Risiken unterstützt
Ihr Kontakt

