Der Weg zur EUDR-Compliance: Bedarfsgerechte, modulare und effiziente Umsetzung der EUDR
Die EU-Verordnung zur Entwaldungsfreiheit (EUDR) gilt ab 30.12.2025 bindend. Sie soll den weltweiten Schutz der Wälder fördern und den Handel mit Produkten aus entwaldeten oder degradierten Gebieten unterbinden. Unternehmen müssen die Anforderungen daher jetzt strukturieren und umsetzen, um compliant zu sein!

Termine
15.04.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
24.04.2025, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
06.05.2025, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Zielgruppe
Personen aus Geschäftsführung, Nachhaltigkeitsmanagement, Einkauf, Compliance-Management, Risikomanagement, Versicherungsverantwortliche und Controlling
Referenten
Maximilian Liefländer
Lucas Boßhammer
Keiji Ebert
Zur Anmeldung via Microsoft Teams
15.04.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
24.04.2025, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
06.05.2025, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Unternehmen, die Soja, Palmöl, Kaffee, Holz, Kakao, Kautschuk und Rinder oder daraus hergestellte Produkte in die EU importieren, aus der EU exportieren oder in der EU vertreiben, müssen nachweisen, dass ihre Lieferketten frei von Entwaldung sind. Dies erfordert detaillierte Sorgfaltspflichten, einschließlich der Durchführung von Risikoanalysen, der Rückverfolgbarkeit bis zur Anbaufläche und der Vorlage einer Sorgfaltspflichtenerklärung.
Inhalt
Der Fokus dieses Webinars liegt auf der Darstellung einer pragmatischen Vorgehensweise zur Umsetzung der EUDR. Dabei gehen unsere Experten detailliert auf die Umsetzung der Verordnung ein. Angefangen bei der Betrachtung der Betroffenheit und des Umfangs, über die notwendige Transparenz in der Lieferkette, bis hin zur Auswahl des für Sie optimalen Tools mit Hilfe unseres Tool-Benchmarkings und einer begleitenden Beratung.
Zusätzlich erläutern wir, warum Schulungen (e-Learnings) im Zusammenhang mit den EUDR-Informationsanforderung und ‑Risikominderungsmaßnahmen genutzt werden sollten.
Unser modularer und ergänzender Fachberatungsansatz ermöglicht es Ihnen, genau die Beratung zu erhalten, die Sie benötigen.
Seien Sie dabei und werden Sie EUDR-compliant!
Ihr persönlicher Mehrwert
- Klarheit schaffen: Erfahren Sie, ob und wie Ihr Unternehmen von der EUDR betroffen ist.
- Überblick behalten: Durch Einblicke in unsere Produkt- und Lieferantenanalyse erfahren Sie, in welchem Umfang Ihr Unternehmen betroffen ist.
- Bedarfsgerechte Auswahl: Eine vergleichende Marktanalyse für eine informierte und unabhängige Tool-Entscheidung, für die gewohnt beste Empfehlung.
- Vollumfänglich: Erfahren Sie mehr über den Mehrwert unserer modularen, bedarfsgerechten Beratung und unserer Schulungen.
Ihr Kontakt



Mit Eingabe Ihrer Daten stimmen Sie der Kontaktaufnahme per Telefon in Zusammenhang mit dem Thema zu. Soweit Sie keine Kontaktierung wünschen, teilen Sie es uns gerne unter folgender E-Mail-Adresse mit: consulting@funk-gruppe.de.