Webinar: VSME-Nachhaltigkeitsmanagement zwischen Kostendruck und Wettbewerbsfähigkeit: Chancen für Ihr Unternehmen jenseits bürokratischer Pflichten

Erfahren Sie, wie Sie mit VSME-Nachhaltigkeitsberichterstattung ESG-Anforderungen pragmatisch erfüllen und Wettbewerbsvorteile sichern – mit Tool und Beratung.

Ein zarter Pflanzenspross neben dem Schriftzug ESG zeigt das Engagement für Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit.

Termine

10.07.2025 | 14:00 - 15:00 Uhr
15.07.2025 | 17:00 - 18:00 Uhr
 

Zielgruppe

Branchenübergreifend Geschäftsführungen, CFO, kaufmännische Leitungen, Vorstände, CSR- und Risikomanagement-Verantwortliche, alle Entscheiderinnen und Entscheider 
 

Referenten

Manuel Zimmermann (Business Development Manager, Funk Consulting | Funk Gruppe)
Mark Bennett (Geschäftsführer, ESG.DNA)

Inhalt 

Nachhaltigkeit wird zunehmend zur zentralen Voraussetzung, um als Unternehmen in der EU wettbewerbsfähig zu bleiben, für große Geschäftspartner attraktiv zu sein und in Ausschreibungen erfolgreich zu bestehen. Die Vorlage standardisierter Nachhaltigkeitsinformationen erleichtert zudem den Zugang zu Finanzierungen, Investitionen und Fördermitteln – und ist in manchen Fällen sogar Voraussetzung dafür.

Für mittelständische Unternehmen bedeutet dies jedoch nicht, umfangreiche CSR-Abteilungen aufbauen oder tausende Datenpunkte erheben zu müssen. Der VSME (Voluntary standard for non-listed micro-, small- and medium-sized undertakings) liefert eine pragmatische und ressourcenschonende Lösung, um ESG-Management und Berichterstattung effizient einzuführen. Er bietet dabei auch den signifikanten Vorteil, dass große Unternehmen nach dem Willen der Europäischen Kommission im Zuge des Omnibus-Pakets zukünftig von ihren Geschäftspartnern nur noch Nachhaltigkeitsinformationen anfordern dürfen, die dem neuen VSME-basierten Standard entsprechen. 

Erfahren Sie in unserem Webinar nicht nur, wie Sie VSME-Berichterstattung als Antwort auf Fragebögen von Banken und Geschäftspartnern oder als Wettbewerbsvorteil in Ausschreibungen nutzen – sondern wie Sie darüber hinaus Nachhaltigkeitsmanagement mit Risikomanagement- und Governance-Prozessen verbinden, um fundiertere unternehmerische Entscheidungen zu treffen, Resilienz zu erhöhen und wirtschaftliche Mehrwerte erschließen zu können! 

Wir belassen es abschließend nicht bei der Theorie, sondern zeigen praxisorientiert, wie Sie mithilfe eines modernen Software-Tools und schlanker Beratung den VSME umsetzen und mit Fokus auf wirtschaftlichen Nutzen in Ihrer Organisation verankern können.

Erfahren Sie mit Funk und ESG.DNA, wie Nachhaltigkeitsmanagement zum positiven Business Case wird und Sie mit überschaubarem Aufwand schon heute die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens stärken.
 

Ihr Mehrwert

  • Einblick in geschäftsstrategische Mehrwerte aus dem Aufbau eines pragmatischen Nachhaltigkeitsmanagements
  • Verständnis für Synergien aus der Verknüpfung von Nachhaltigkeits- und Risikomanagement
  • Praxiseinblicke in die VSME-Umsetzung mittels KI-gestütztem Tool und bedarfsgerechter Beratung 

Ihr Kontakt

Manuel Zimmermann

Mark Bennet

Mark Bennett
Geschäftsführer ESG.DNA GmbH