Krisenfest mit Business Continuity Management (BCM)
Geopolitik, Cyber-Angriffe, Klimarisiken: Erfahren Sie, wie Business Continuity Management Unternehmen krisenfest und resilient macht – mit Best Practices.

Termine
11.11.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
13.11.2025, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Zielgruppe:
Unternehmensleitung, Führungskräfte, Verantwortliche aus Risikomanagement, Sicherheitsbeauftragte, Mitarbeitende aus operativen Bereichen
Referenten
Lucas Boßhammer (Sales Manager, Funk Consulting GmbH)
Fabian Konopka (Senior Consultant, Funk Consulting GmbH)
Inhalt
Geopolitische Konflikte, instabile Lieferketten, klimabedingte Extremereignisse und zunehmende Cyber-Angriffe – die Risiken für Unternehmen nehmen stetig zu und sind immer häufiger verknüpft zu betrachten. Die Folgen reichen von Betriebsunterbrechungen über finanzielle Schäden bis hin zu Reputationsverlusten. Um die Schäden und deren Ausmaße zu reduzieren, ist ein wirksames Business Continuity Management essenziell. Es schafft Resilienz und Vertrauen bei Zulieferern sowie Kunden und trägt im Ernstfall zu einer effizienten und zielgerichteten Krisenbewältigung bei.
- Was sind die zentralen Anforderungen an moderne Krisenmanagement- bzw. Business Continuity Managementsysteme?
- Wie identifizieren Unternehmen gezielt Schwachstellen und kritische Prozesse bzw. Ressourcen?
- Wie kann ein BCM wirksam im Unternehmen implementiert und ausgebaut werden?
- Welche Mehrwerte bietet ein Business-Continuity-Plan?
- Welche Best-Practice-Ansätze gibt es?
In diesem Webinar beantworten unsere Experten genau diese und weitere Fragestellungen. Wir geben einen praxisnahen Überblick über zentrale Erfolgsfaktoren und zeigen, wie Organisationen größen- und branchenunabhängig ihre Krisenfestigkeit gezielt steigern können. Dabei gehen wir auch auf Best Practice-Ansätze für eine pragmatische Umsetzung aus der Erfahrung einer Vielzahl von Projekten ein.
Ihr Mehrwert
- Erfahren Sie, wie Sie sich auf Betriebsunterbrechungen vorbereiten können mit kleinen und großen Steuerungsmaßnahmen
- Erhalten Sie Empfehlungen zur Konzeption maßgeschneiderter Business-Continuity-Pläne
- Profitieren Sie von Best-Practice-Ansätzen und praxisnahen Konzepten
Ihr Kontakt

