Panoramablick auf grüne Hügel und dichte Wälder unter einem blauen Himmel mit wenigen Wolken.

EU Deforestation Regulation (EUDR): Nachhaltigkeit und Transparenz für Ihre Lieferkette

Erfahren Sie, welche Rolle die EUDR für Ihr Unternehmen spielt und handeln Sie mit uns entsprechend Ihrer Rolle in der Lieferkette – mit maßgeschneiderter Beratung und innovativen Tools.

Die EUDR im Überblick

Die EU Deforestation Regulation (EUDR) ist ein entscheidender Schritt im Kampf gegen die globale Abholzung, Degradation und Umwandlung von Wäldern. Die Verordnung fordert Unternehmen dazu auf, ihre Lieferketten für bestimmte Rohstoffe wie Palmöl, Kakao und Soja vollständig nachverfolgbar und transparent zu machen. Ziel ist es, sicherzustellen, dass keine Produkte aus entwaldeten Gebieten auf den EU-Markt gelangen, gehandelt werden bzw. den EU-Markt verlassen. Damit stärkt die EUDR den Schutz natürlicher Ressourcen und fordert Unternehmen gleichzeitig zur Einhaltung strenger Sorgfaltspflichten auf.

Relevanz für Unternehmen

Die EUDR betrifft Unternehmen, die bestimmte Rohstoffe in die EU importieren, in der EU auf den Markt bringen, innerhalb der EU handeln oder aus der EU exportieren. Die Einhaltung der Verordnung erfordert die Umsetzung folgender Kriterien: 

  • Die Rohstoffe müssen entwaldungsfrei* sein.
  • Rohstoffe müssen gemäß den Rechtsvorschriften des Herkunftslandes erzeugt werden.
  • Es muss eine Sorgfaltserklärung vorgelegt werden. 

 

Das sind die betroffenen Rohstoffe

Palmöl

Kautschuk

Rinder

Soja

Kakao

Holz

Kaffee

* Entwaldungsfrei bedeutet, dass die relevanten Rohstoffe nicht auf Flächen erzeugt worden sein dürfen, die nach dem 31. Dezember 2020 entwaldet wurden oder – im Fall von Holz – dass keine strukturellen Veränderungen im Wald stattgefunden haben, die als Waldschädigung gelten, sofern diese nach dem 31. Dezember 2020 verursacht wurden​. (Quelle: https://environment.ec.europa.eu/document/download/5dc7aa19-e58f-42a3-bbbe-f0eb2e5a1d3a_en?filename=C_2025_2485_F1_ANNEX_EN_V3_P1_4056628.PDF)

Unsere modulare Beratungsstrecke unterstützt Sie bei der Umsetzung der EUDR-Anforderungen

Die Einhaltung der EUDR erfordert eine präzise Analyse der eigenen Betroffenheit und eine umfangreiche Analyse der Lieferkette. Wir begleiten Sie als verlässlicher Partner. Sprechen Sie uns an

1
2
3
4

Modul 1: Abstrakte Vulnerabilitätsanalyse

Analyse der potenziellen Betroffenheit Ihres Unternehmens sowie des Umfangs – mit Schwerpunkt auf dem eigenen Geschäftsbereich

Modul 2: Risiko- und Lieferkettenanalyse

Priorisierte Analyse der vorgelagerten Wertschöpfungskette im Hinblick auf EUDR-Anforderungen

Modul 3: Tool-Auswahl und Benchmarking

Ableitung von kundenspezifischen Funktionen aus Modul 1 und 2, vergleichende Marktanalyse, Ziel: Entscheidung für kundegerechtes Tool

Modul 4: Implementierung und Onboarding

Techn. Unterstützung bei Tool-Implementierung, Fachberatung zu EUDR, Prozessoptimierung, Risikoberichtserstellung

Unsere Lösung: Ihre Unterstützung bei der EUDR-Konformität

Unser Team begleitet Sie mit dem passenden Modul bei jedem Schritt. Mit unserer modularen und bedarfsgerechten Beratung stellen wir sicher, dass Ihre Lieferkette nachhaltig, transparent und EUDR-konform wird. 

Unsere Schulungsmodule für Ihren Erfolg

Neben unserer umfangreichen Beratung bieten wir Ihnen auch Schulungen für Ihren Geschäftsbereich oder für Ihre Zulieferer an. Dadurch unterstützen wir Sie zielgerichtet bei der Erfüllung der EU Deforestation Regulation.

Unsere Schulungsmodule:

  • Für den eigenen Geschäftsbereich:
    • Qualifizierung und Sensibilisierung von Mitarbeitenden zu Inhalten, Funktionsweise und Anforderungen der EUDR sowie resultierenden Pflichten und Aufgaben für das eigene Unternehmen
    • Gezielte und themenspezifische E-Learning-Schulung für relevante Mitarbeitende durch unser Experten-Team
    • Dokumentation über Zertifikate nach erfolgreicher Durchführung
    • Ergebnis: Mitarbeitende in relevanten Funktionen werden nachweislich zur EUDR sowie resultierenden Vorschriften und Verfahren geschult

  • Zulieferer:
    • Sensibilisierung und Qualifizierung potenziell risikobehafteter Zulieferer zu Inhalten und Prozessen der EUDR
    • Gezielte E-Learning-Schulung durch unser Experten-Team
    • Dokumentation über Zertifikate nach erfolgreicher Durchführung
    • Ergebnis: Potenziell risikobehaftete Zulieferer sind nachweislich zu Inhalten und Prozessen der EUDR sensibilisiert und geschult, inkl. Nachweise. Zudem erhöht sich die Rücklaufquote (bei Abfragen von Unternehmen bei Zulieferern), da die Zulieferer sensibilisiert werden und wissen, wofür diese Abfragen benötigt werden.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Ihre Vorteile auf einen Blick

Sichern Sie sich eine nachhaltige und EUDR-konforme Lieferkette für langfristige Wettbewerbsfähigkeit und Lieferkettentransparenz.

  • Effiziente Einhaltung der EUDR-Vorgaben durch transparente Prozesse und klare Verantwortlichkeiten
  • Einsatz moderner Technologien zur Überwachung und Optimierung der Lieferkette
  • Minimierung von Liefer- und Nachfragerisiken und Sicherung des Marktzugangs
  • Beratung, die genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist 

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Jetzt EUDR-konform werden

Erfüllen Sie die Anforderungen der EU Deforestation Regulation und sichern Sie Ihre Lieferkette nachhaltig ab.

Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Ihr Kontakt

Lucas Boßhammer

Maximilian Liefländer