Klinisches Risikomanagement mit System

Klinisches Risikomanagement ist längst zu einem integralen Bestandteil der Führung von Krankenhäusern und anderen Gesundheitseinrichtungen geworden. Nicht selten ist ein nachweisbares Risikomanagementsystem Voraussetzung für den Risikotransfer im Rahmen einer Haftpflicht-Versicherung. Gleichzeitig rückt seit dem Inkrafttreten des Patientenrechtegesetzes auch die Umsetzung von risikopräventiven Maßnahmen immer weiter in den Fokus.

Funk unterstützt Einrichtungen der Gesundheitsbranche bei der Optimierung bestehender Risikomanagementkonzepte und bei der Implementierung ganzheitlicher Risikomanagementsysteme. Unsere Kunden profitieren von unserer langjährigen Erfahrung in der Branche und unseren  interdisziplinären Fachkenntnissen, die eine enge Vernetzung von Risiko- und Versicherungsmanagement und damit eine nachhaltige Kostenoptimierung ermöglichen.

 

Schadensanalyse und Maßnahmen zur Risikoprävention – zielgerichtete Unterstützung durch das Funk Health Care Expertenteam

Unser Expertenteam der Funk Health Care Consulting, bestehend aus spezialisierten Juristen mit den Schwerpunkten Medizin- und Haftungsrecht, ist auf die systematische Schwachstellenanalyse, Schadenuntersuchung und Schadenprävention von medizinischen und sozialen Einrichtungen spezialisiert. In enger Abstimmung mit dem Kunden identifizieren und evaluieren wir frühzeitig Gefahrenzustände und konzipieren adäquate Maßnahmen zur Risikoprävention. Dies ermöglicht unseren Kunden, die Patientensicherheit zu optimieren, Haftungsrisiken zu identifizieren und zu minimieren und letztlich Versicherbarkeit herzustellen. Dabei legen wir größten Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit im Rahmen der Risikoaudits. Unsere kommunikativ geschulten Risikomanager und Mediatoren suchen gemeinsam mit den Verantwortlichen der Einrichtung nach Lösungen und helfen, eine positive Sicherheitskultur zu etablieren.

Unser Leistungsspektrum

Unsere Leistungen im Klinischen Risikomanagement umfassen:

 

Weitere Leistungen, die wir in Zusammenarbeit mit externen Partnern anbieten:

  • EDV-gestütztes Beschwerdemanagement
  • Reputationssicherung im Internet/Medientraining
  • Krisenintervention/Krisentraining
  • Patienten- und Mitarbeiterbefragungen

 

Übergreifende Kompetenzen durch Zusammenarbeit mit Ärzten

Funk arbeitet eng mit Medizinern unterschiedlicher Fachgebiete zusammen. In Zusammenarbeit mit einem ärztlichen Berufsverband unterstützt Funk Unternehmen zudem bei der Implementierung von CIRS (critical incident reporting system) mit dem Ziel, Fehler zu minimieren und die Patientensicherheit nachhaltig zu steigern.


Ihr Ansprechpartner

Mathias Lenschow Ansprechpartner bei Funk
Mathias Lenschow
+49 30 250092-0
E-Mail-Kontakt