Vielfalt, die verbindet
Ob Industrie, Immobilienwirtschaft oder Unternehmen aus der Branche Gesundheit + Soziales: Die Kunden von Funk könnten unterschiedlicher nicht sein. Diese Vielfalt fördern wir auch in unserem Team. Denn unsere Mitarbeitenden sind der wichtigste Faktor für unseren Unternehmenserfolg. Auf dieser Seite zeigen wir Ihnen, in welchen Bereichen wir uns aktiv für mehr Diversität einsetzen – und wie wir mit Funk Diversity & Inclusion dafür sorgen wollen, dass noch mehr verschiedene Stimmen bei Funk Gehör finden.
„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren“: So beginnt die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen. Dass alle Personen die gleichen Chancen verdient haben, sagt uns auch der gesunde Menschenverstand – und ist essenzieller Teil unserer Werte. Übrigens belegen auch Studien, dass divers aufgestellte Teams bessere Ergebnisse erzielen. Doch es reicht nicht, Chancengleichheit und Diversität zu befürworten. Man muss sie aktiv fördern.
Bei Funk leben wir Vielfalt in allen Dimensionen. Unser Engagement haben wir dabei in fünf Bereiche zusammengefasst. In allen sind wir schon aktiv und bauen unsere Wirkungsfelder stetig weiter aus. Funk Diversity & Inclusion treibt das Thema mit einem festen Kern- und Feedbackteam.
Unser Zielbild
Funk fördert Vielfalt:
- Wir schaffen strukturelle Voraussetzungen, um Vielfalt bei Funk zu fördern.
- Wir verbessern Chancengleichheit und gehen aktiv gegen Diskriminierung vor.
- Wir leben als Familienunternehmen eine offene und wertschätzende partizipative Kultur.
Unsere fünf Dimensionen
Wertschätzung für Mitarbeitende aus allen fachlichen Bereichen sowie die Förderung von Austausch und Zusammenarbeit.
Faire Chancen und klare Kommunikation – unabhängig vom Geschlecht und der persönlichen sexuellen Orientierung.
Gemeinsam erfolgreich – durch regelmäßigen internationalen Austausch und Platz für die eigene Religion oder Weltanschauung.
Familie, Gesundheit, Weiterbildung und bedarfsgerechte Förderung – flexible Angebote für ein diverses Team.
Faire Chancen und klare Kommunikation – unabhängig vom Geschlecht und der persönlichen sexuellen Orientierung.
Wertschätzung für Mitarbeitende aus allen fachlichen Bereichen sowie die Förderung von Austausch und Zusammenarbeit.
Gemeinsam erfolgreich – durch regelmäßigen internationalen Austausch und Platz für die eigene Religion oder Weltanschauung.
Familie, Gesundheit, Weiterbildung und bedarfsgerechte Förderung – flexible Angebote für ein diverses Team.
Ein fairer Arbeitsplatz für Mitarbeitende jeglichen Alters – vom Schülerpraktikanten bis zur erfahrenen Mitarbeiterin.
Ein fairer Arbeitsplatz für Mitarbeitende jeglichen Alters – vom Schülerpraktikanten bis zur erfahrenen Mitarbeiterin.
Was Funk bereits anbietet
Generationen
- Möglichkeit, Schulpraktika zu absolvieren
- Jobs für Werkstudierende
- Ausbildung/duales Studium bei Funk
- Individuelle Schulungen
- Mentoringprogramm
- Prämien für lange Betriebszugehörigkeit, Ehemalige bei Funk-Festen
Kulturelle Vielfalt
- Funk ist ein weltweit agierendes Unternehmen mit Auslandstöchtern und einem internationalen Netzwerk
- Bei den Mitarbeitenden herrscht eine Vielfalt an Nationalitäten, kulturellen Hintergründen, Sprachen, Religionen und Weltanschauungen
- Internationale Austauschformate, wie die Funk Alliance Conference
- Schulungen für interkulturelle Zusammenarbeit
- Gleitzeit und mobiles Arbeiten ermöglichen flexible Anpassung an Gebetszeiten, Fastenzeiten oder andere religiöse Handlungen
Gender Balance
- Ausgewogenes Verhältnis der Geschlechter in der Belegschaft
- Frauen in allen Führungsebenen und Bereichen, allerdings nicht gleichermaßen ausgeprägt. Für die Angaben zur Frauenquote innerhalb der Führungsebene der Funk Versicherungsmakler GmbH gemäß § 289f HGB verweisen wir auf den Konzernlagebericht der Funk Gruppe GmbH.
- Geschlechtergemischte Geschäftsführung
- Kommunikation, die alle einschließt
- Leitfaden der Unternehmenskommunikation zu gendergerechter Sprache
- Erste Maßnahmen zum Empowering für Frauen (Umfrage, Event, Arbeitsgruppe, Schulungen)
Fachliche Vielfalt
- Unterschiedlichste fachliche Kompetenzen direkt im Unternehmen
- Zahlreiche Möglichkeiten, in Projekten oder Rollen bereichsübergreifend mitzuwirken
- Begleitung durch das Projekt- und Changemanagement
- Unterschiedliche Karrierewege im Unternehmen, auch Entwicklung in andere fachliche Bereiche
- Zielgruppenspezifische Schulungsangebote
Flexible Bedürfnisse
- Individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Gleittage, Gleitzeit und mobiles Arbeiten
- Betriebliche Krankenversicherung, Eingliederungs- programm nach langer Krankheit
- Höhenverstellbare Tische für alle sowie individuelles Equipment bei Bedarf
- Inklusionsbeauftragter
- Anonyme externe psychologische Beratung, interne Suchtberater des Betriebsrats
- Reboarding-Bereich im Intranet und Leitfaden für Führungskräfte, um den Wiedereinstieg nach Elternzeit oder längerer Krankheit zu erleichtern
- Individuelle Schulungen nach Bedarf und Möglichkeiten zur Weiterbildung über die Funk Akademie
- Unterstützung bei Mobilität, z. B. Firmenwagen oder Zuschuss zum Nahverkehr
Übergeordnete Maßnahmen
- Interne Trainings, Workshops und Impulsvorträge zu Diversity-Themen
- Fachbeiträge im Intranet
- Verschiedene Ansprechpersonen, zum Beispiel AGG-Beauftragte des Personalmanagements, Betriebsrat
- Diverse Mitgliedschaften (s. u.)
Mitgliedschaften
Charta – wir haben unterzeichnet!
Wir sind Mitglied in der Charta der Vielfalt, einer Arbeitgebendeninitiative zur Förderung von Diversity in Unternehmen. In diesem Rahmen haben wir uns an verschiedenen Aktionen beteiligt.
Zur Chartafidi – wir sind dabei!
Wir unterstützen die Initiative fidi - Frauen in der Industrieversicherung. Funk ist mit einem Mitglied im Komitee vertreten und war Gastgeber eines Netzwerktreffens im Hebst 2024.
Zu fidiEinblicke in konkrete Diversity-Aktionen
China meets Deutschland
Am Diversity-Tag hat Wanlu Wei die kulturellen Unterschiede zwischen China und Deutschland vorgestellt.
Beitrag lesenBranchenweites Frauen-Netzwerk
Sarah Seyfried hörte von einer neuen Initiative für Empowering – und war plötzlich mittendrin.
Beitrag lesenMit multinationalen Teams schafft Funk Mehrwerte für Kunden. Einblick in einen Sprachkurs.
Warum engagieren sich Frauen im Branchennetzwerk fidi? Hier gibt es Antworten.
Kurz und knapp: Das Netzwerk fidi in Schlagworten.
Innovativ durch Vielfalt: Bei Funk Deutschland arbeiten Menschen vieler Nationalitäten
Doch das ist nur der Blick nach Deutschland. Noch internationaler wird es mit unseren weiteren Standorten in Europa und in China, mit denen wir in enger Verbindung stehen. Über unser Netzwerk Funk Alliance arbeiten wir zudem mit Partnern auf der ganzen Welt zusammen.
Belarus
China
Deutschland
Griechenland
Irak
Irland
Italien
Kosovo
Kroatien
Lettland
Litauen
Niederlande
Polen
Portugal
Russland
Schweiz
Serbien
Slowenien
Spanien
Südafrika
Türkei
UK
Ukraine
Ungarn
Umgesetzte Maßnahmen 2024
Im Rahmen unserer Mitgliedschaft in der Charta der Vielfalt geben wir jährlich Transparenz über die umgesetzten Maßnahmen. 2024 hat Funk unter anderem eine Umfrage unter Mitarbeiterinnen sowie ein Empowering-Event durchgeführt und war Gastgeber eines Treffens des Frauennetzwerks fidi. Wir haben den Deutschen Diversity-Tag gefeiert und dabei unseren neuen Inklusionsbeauftragten vorgestellt. Mit einem Diversity-Workshop für alle Führungskräfte, Fachvorträgen zur kulturellen Vielfalt sowie Fachbeiträgen im Intranet haben wir Mitarbeitende für unterschiedliche Vielfaltsthemen sensibilisiert. Wir haben einen Reboarding-Bereich aufgebaut, in dem Mitarbeitende nach einer längeren Abwesenheit auf einen Blick relevante Informationen finden. Unser Betriebsrat hat außerdem einen Ausschuss für Diversität, Gleichstellung und Familienfreundlichkeit gegründet.