Fachbücher und Veröffentlichungen

Seit vielen Jahren veröffentlichen wir Beiträge in der Fachpresse. Darüber hinaus sind unsere Funk-Expertinnen und Experten in Fachbüchern und -veröffentlichungen vertreten.

„Zukunftssicher #25“ – Mit Innovationen vom Risiko zum Wettbewerbsvorteil

Neben den aktuellen geopolitischen Ereignissen und der Klimakrise sorgt nun auch eine Welle regulatorischer Anforderungen auf europäischer Ebene für Verunsicherung. Viele Unternehmen befürchten durch EU-Richtlinien wie die CSRD und NIS-2 Nachteile auf den globalen Märkten. Zukunftssicher #25 zeigt auf, wie Unternehmen den Herausforderungen mit innovativen Lösungsansätzen begegnen, die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken und sich zukunftssicher aufstellen können. mehr

Zukunftssicher #23 – Wenn Nachhaltigkeit auf
Innovation trifft

Die Welt entwickelt sich rasant weiter und wir brauchen Innovationen als Antwort auf die neuen Gegebenheiten. Gleichzeitig setzt sich angesichts der Klimakrise zunehmend die Erkenntnis durch, dass wir nachhaltiger leben und arbeiten müssen. Unternehmen befinden sich in einem dynamischen Spannungsfeld zwischen Verantwortung, Regulatorik und Wettbewerbsfähigkeit. Sie stellen sich die Frage, wie sie ihr Geschäft nachhaltig und damit zukunftssicher aufstellen können. Antworten darauf gibt es im neuen Innovations-Jahrbuch „Zukunftssicher“ von Funk. mehr

Kompendium „Aus bester Familie“ 2022

Das Kompendium „Aus bester Familie“ erzählt auf über 400 Seiten die Geschichte von mehr als 100 beispielhaften Familienunternehmen in Deutschland: von internationalen Leuchtturm-Konzernen, von großen und kleineren Markenartiklern, von besonders traditionswürdigen Unternehmen – und von jenen, die weniger im Licht der Öffentlichkeit stehen, in ihrer Summe und Vielfalt aber den Nährboden der deutschen Familienunternehmer-Landschaft bilden. mehr

„Zukunftssicher 2021“ – Das Funk Jahrbuch für Innovationen in der Versicherungswirtschaft

Als Unternehmen neue Wege zu gehen, ist immer mit Risiken verbunden. Welche Möglichkeiten gibt es, mit diesen umzugehen und die für Wirtschaft und Gesellschaft essenzielle Innovationskraft abzusichern? Dieser Fragestellung geht das neue, von Funk herausgegebene Buch „Zukunftssicher. So geht Innovation an der Schnittstelle von Wirtschaft und Versicherung“ nach. Die Aufsatzsammlung beinhaltet 20 Beiträge ausgewählter Fachautor*innen aus der Versicherungswirtschaft, der Tech-Branche und der Wissenschaft. Es erscheint im renommierten Hamburger Murmann Verlag. mehr

Lexikon der deutschen Familienunternehmen

Funk ist erneut im „Lexikon der deutschen Familienunternehmen“ vertreten. Auf rund 850 Seiten stellt das Werk in der erweiterten und aktualisierten dritten Auflage über 1.000 deutsche Familienunternehmen vor. Dabei werden die einzelnen Infotexte durch Factsheets, Grafiken und Bildstrecken ergänzt. Herausgeber des Lexikons sind Dr. Florian Langenscheidt und Prof. Dr. Peter May, erhältlich ist es unter anderem im ZEIT Shop. mehr

Funk zum fünften Mal Mitherausgeber von Insurance & Innovation

Wie sieht die Zukunft der Versicherungsbranche aus? Dieser Frage widmen sich die Beiträge des Buches "Insurance & Innovation 2020". In prägnanten Aufsätzen stellen Experten dar, welche Rolle Themen wie Künstliche Intelligenz, Plattformökonomie oder die digitale Vernetzung industrieller Anlagen haben werden. Das Buch ist im Handel erhältlich. mehr

Funk erneut Mitherausgeber von „Insurance & Innovation“

Pflichtlektüre für alle, die im Wettlauf der Digitalisierung mithalten wollen: Das Jahrbuch Insurance & Innovation 2019 bietet in diesen dynamischen Zeiten mehr als 20 Fachbeiträge mit Beispielen dafür, wie neue Ideen in der Praxis gelingen können. Das Buch inspiriert und ermutigt, neue Wege zu gehen. Funk ist zum vierten Mal Mitherausgeber.

Innovation in the European Insurance Industry

Change ist das Schlagwort der Versicherungsindustrie. Es gilt den Wettlauf der Digitalisierung zu gewinnen und den Kunden nicht aus dem Fokus zu verlieren. In diesen dynamischen Zeiten bietet das Buch eine innovative Auswahl an Praxisbeispielen. Das Buch inspiriert und ermutigt, neue Wege zu gehen. Führungskräfte erhalten hier Impulse für die eigenen Innovationsprojekte, praktische Anregungen und methodische Tipps. mehr

Kompendium „Aus bester Familie“ 2017

Das von Dr. Florian Langenscheidt herausgegebene Buch „Aus Bester Familie“ (2017, ZEIT Verlag) würdigt in nunmehr dritter Auflage mehr als 100 deutsche Familienunternehmen. Den Beitrag zu Funk lesen Sie hier. mehr

Best of German Mittelstand - The Family Businesses

Nach dem "Lexikon der Familienunternehmen in 2014" ist Funk nunmehr auch in der englischsprachigen Neuerscheinung des Kölner Wirtschaftsfachverlages Deutsche Standards EDITIONEN; Best of German Mittelstand - The Family Businesses; mit einem 4-seitigen Portrait vertreten, das am 25. August 2015 im Auswärtigen Amt Berlin exklusiv auf dem Wirtschaftstag der Botschafterkonferenz präsentiert wurde. Das Buch beschreibt ca. 100 Familienunternehmen aus Deutschland, ist im Buchhandel erhältlich und wird weltweit über den DAAB-Verlag vertrieben. Den Beitrag zu Funk lesen Sie hier. mehr

Lexikon der deutschen Familienunternehmen

Funk ist im „Lexikon der deutschen Familienunternehmen“ vertreten. Das neu konzipierte Standardwerk präsentiert in der 2. komplett überarbeiteten Auflage über 1.000 Familienunternehmen – die feierliche Buchpremiere fand am 8. Mai 2014 in Dresden statt. Herausgeber sind Florian Langenscheidt und Peter May.

Kompendium „Aus bester Familie“ 2012

Über 100 vorbildliche deutsche Familienunternehmen. Herausgegeben von Florian Langenscheidt und Peter May. Erschienen: 2012 mehr

Risikomanagement in der Unternehmensführung

Herausgeber: Rainer Kalweit, Ralf Meyer, Frank Romeike, Oliver Schellenberger, Roland Franz Erben. Erschienen: September 2008 bei WILEY

Wettbewerbsvorteil Risikomanagement

Herausgeber: Thomas Kaiser Mitarbeit: U. Meyer und H. Löffler (Funk RMCE GmbH). Erschienen: 2007 im Erich Schmidt Verlag