Reformierung des Versicherungssteuergesetzes: Auswirkungen auf Internationale Versicherungsprogramme
Unser Webinar beleuchtet, welche Änderungen das Gesetz für international agierende Unternehmen bedeutet und wie sie ihre Interessen schützen können.

Termin
13.04.2021 14.00 - 15.00 Uhr
Zielgruppe
Mitarbeitende aus dem Bereich Versicherungsmanagement
Referent*innen
Dr. Alexander Skorna
Nadine Benkel
Webinar-Software
Für die Anmeldung zu diesem Webinar werden Sie zu GoToWebinar geleitet. GoToWebinar erhebt und verarbeitet für uns die zur Durchführung erforderlichen Daten, wie Ihren Namen, Vornamen, E-Mail-Adresse, Firma und Stellenbezeichnung.
Inhalte
Die Reform des Versicherungssteuerrechts ist am 10.12.2020 in Kraft getreten. Die Reform sieht für international agierende Unternehmen eine mögliche Doppelbesteuerung für Risiken außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (Drittland) vor. Das Gesetz stößt auf Kritik, da nun Masterverträge internationaler Versicherungsprogramme mit einem Programm-Versicherungsnehmer, der seinen Sitz in Deutschland hat, der deutschen Versicherungssteuer unterliegen. Zudem wird das Risiko der aufsichtsrechtlichen Compliance verschärft. Wir klären in dem Webinar, welche Änderungen das Gesetz für internationale Versicherungsprogramme beinhaltet und wie eine Financial Interest Cover (FINC)-Deckung unternehmerische Interessen schützt.
Ihre persönlichen Mehrwerte
- Wir erläutern konkret die Inhalte der Reform und ihre Auswirkungen auf internationale Versicherungsprogramme
- Wir zeigen Lösungswege anhand einer Financial Interest Cover (FINC)-Deckung auf