
Risiken im Gesundheitswesen erfolgreich managen
30. März 2023 | Köln
Das Gesundheitswesen gehört zu den wichtigsten Institutionen unserer Gesellschaft. Umso wichtiger ist es, dass Krankenhäuser, Pflegeinrichtungen oder Hilfsorganisationen ihre Risiken stets im Blick behalten – besonders dann, wenn neue Gesetze oder größere Projekte dafür sorgen, dass sich die eigene Risikosituation verändert. Denn auftretende Störungen des Betriebs können nicht nur den Versorgungsauftrag, sondern auch den unternehmerischen Erfolg existenziell gefährden.
Eine aktuelle Herausforderung stellen dabei vor allem Bauprojekte dar: Viele Einrichtungen sehen sich mit steigenden Investitions-Volumina konfrontiert, ob im Neubau oder bei Sanierungen. Doch auch das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz nimmt Unternehmen des deutschen Gesundheitswesens seit 2023 entlang der eigenen Wertschöpfungskette in die Pflicht – und konfrontiert sie mit einer Vielzahl neuer Anforderungen und Risiken.
Im Rahmen des Live-Events „Risiken im Gesundheitswesen erfolgreich managen“ informieren Expert*innen von Funk und unseren Kooperationspartnern in anregenden Vorträgen sowie an verschiedenen Marktständen über moderne Risikolösungen für Ihre Einrichtung.
Seien Sie dabei – das Anmeldeformular finden Sie unten am Ende dieser Seite!
Die Agenda am 30. März im Detail:
15.30 Uhr – Check-in
16.00 Uhr – Begrüßung
Bernhard Schwanke, geschäftsführender Gesellschafter, Funk
Dario Koch, Geschäftsführer, Funk Hospital
16.15 Uhr – Vortrag „Praktische Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes im Gesundheitswesen“
Tom Gaycken, Senior Consultant, Funk Consulting
Christoph Treiber, Customer Success Manager, Osapiens
16.45 Uhr – Vortrag „Funk BauRisk – State of the Art“
Wolfram Nieradzik, Mitglied der Geschäftsleitung, Funk
17.15 Uhr – Kommunikationspause/Marktstände
Webapplikation eGENA für Notfälle in der Anästhesie
Risikomanagement-Software RIMIKS X
17.45 Uhr – Vortrag „In der Magnetschwebebahn durch die digitale Transformation – wie viel Risiko können wir managen?“
Claudia Jacobs, Prokuristin und Bereichsleiterin Organisationsentwicklung, Qualitäts-, Risiko- und Datenschutzmanagement, Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital gemeinnützige GmbH
Karin Platz, Risikomanagerin, Funk Health Care Consulting
18.15 Uhr – Dinner/Get-together
Melden Sie sich jetzt über das unten stehende Formular für unser Event an und heben Sie Ihr Risikomanagement auf die nächste Stufe! Unsere Expert*innen zeigen Ihnen dabei nicht nur, wie Sie Schäden und Störungen des Betriebs vermeiden können, sondern auch, wie Sie Einsparpotenziale erkennen und nutzen. So bieten wir Ihnen Ende März einen anschaulichen Einblick in praktische Risikomanagement-Lösungen mit echtem Mehrwert für das Gesundheitswesen.
Dauer
15.30 bis 19.30 Uhr
Veranstaltungsort
KölnSKY im Triangle-Turm
Ottoplatz 1
50679 Köln
Deutschland
Veranstaltung: | Risiken im Gesundheitswesen erfolgreich managen |
Datum: | 30.03.2023 |
Ort: | KölnSKY im Triangle-Turm, Ottoplatz 1, 50679 Köln |
Ihr Kontakt

Alle Veranstaltungen im Blick
Sie wollen immer über aktuelle Veranstaltungen und weitere spannende Themen von Funk informiert werden? Dann abonnieren Sie unseren Funk Letter!