
Praxisbeispiele

Wie KI das Brandrisiko in der Papierwirtschaft senkt
Das Brandrisiko ist in der Papierindustrie sehr hoch, schließlich sind die Materialien dort leicht entflammbar. Eine innovative Fehler- und Differenzstrom-Überwachung ermöglicht die frühzeitige Identifikation von potenziellen Zündquellen.
Mehr erfahren
Wenn die Plattform sich um den Datenschutz kümmert
Keine Datenverarbeitung ohne Einwilligung der Nutzer – dieser Herausforderung müssen sich Website- und App-Betreiber seit der DSGVO stellen. Abhilfe schafft eine Consent Management Platform, die Marketing und Recht in Einklang bringt.
Mehr erfahren
Sensorschrauben warnen vor zu hohen Belastungen
Wenn technische Produktionsanlagen ausfallen, sind die wirtschaftlichen Schäden oft hoch. Sensordaten und Softwareauswertungen zeigen die Einhaltung von Belastungsgrenzen auf und helfen bei der Optimierung der Maschinen.
Mehr erfahren
Richtlinien erfüllen mit Blockchain-Technologie
In einer Produktionsanlage für nachhaltige Textilien muss die Einhaltung von Emissionswerten fälschungssicher erfasst werden – für Audits und den guten Ruf. Blockchain und eine Cloudanbindung versiegeln die Messdaten digital.
Mehr erfahren
Optimierte Prozesse in der Papierproduktion dank KI
Schwankende Werte an den Maschinen können bei der Herstellung von Papier zu Ausschuss und Stillständen führen. Eine intelligente Softwarelösung analysiert die Daten, sodass die Parameter angepasst und Risiken minimiert werden können.
Mehr erfahren
So spüren Drohnen Schäden an Photovoltaikanlagen auf
Betreiber von Photovoltaikanlagen müssen regelmäßige Inspektionen durchführen. Der Einsatz moderner Drohnentechnologie steigert hier die Effizienz und bietet eine interaktive Datenverarbeitung – damit Schäden schnell repariert werden können.
Mehr erfahren
Wetterbasierte Absatzplanung für den Handel
In Zeiten des Klimawandels und der Digitalisierung avancieren präzise Wetterdaten für viele Wirtschaftszweige zunehmend zum strategischen Wettbewerbsfaktor, der immer öfter über den ökonomischen Erfolg entscheidet.
Mehr erfahren
Wollen Sie mit uns über Funk Beyond Insurance sprechen?
Manuel Zimmermann | Dr. Alexander Skorna | Benedikt T. Brahm
+49 40 35914-0
Anfrage per E-Mail